Vom 14.10. bis 16.10.2016 fand in Hamburg der 3. Jurier-Think-Tank mit dem Themenschwerpunkt “Praktische Anleitung zum guten Jurieren” statt. Bereits am Mittwoch wurde die Keynote von Marion Seiche auf der Achten Minute veröffentlicht. Darin setzt sich Marion mit Vorwürfen der Philosophen an das Debattieren auseinander und zieht aus ihren Erwiderungen Schlussfolgerungen über den Charakter des Debattierens. Marions Vortrag lässt sich als Paper mit vollständig ausgeführten Gedanken hier lesen. Im Folgenden sollen hier nun auch alle anderen Vorträge und Ergebnisse vorgestellt werden. Der 3. Jurier-Think-Tank Ziel des Think-Tanks war es, den Prozess des Jurierens von Beginn bis zum Ende nachzuvollziehen: Von der Themenverkündung bis zum Feedback. Diesem Ziel entsprechend war der Think-Tank in drei Blöcke eingeteilt: Block I: Jurieren während der Debatte Block II: Jurorendiskussion nach der Debatte Block III: Feedback nach der Ergebnisfindung. Fü...
Als Ergebnis des 1. Jurier-Think-Tanks 2015 in Marburg eingerichteter Blog, auf dem die auf dem Think-Tank gehaltenen Vorträge veröffentlicht werden. Langfristig soll der Blog zur Sammlung von Material rund ums Jurieren genutzt werden. Wenn das Experiment funktioniert, wird der Blog in die Struktur der VDCH-Seite integriert.